Zum Hauptinhalt springen

Martin R. Dean: «Tabak und Schokolade»

Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 20:00
Aula Kanti Wohlen
25.- / 18.- (Mitglieder)

«Als ich einen Blick in das Schlafzimmer werfe, steht die Schublade ihres Nachttischs offen. Die Schatullen sind geöffnet, man hat das Gold und Silber weggetragen, fast so, als hätte man den Mutterkörper geplündert. Aber ich entdecke ein Fotoalbum, das ich heimlich in Sicherheit bringe. Es ist ein rot eingebundenes Album aus den fünfziger Jahren, in dem jede Seite zur Schonung der Abzüge mit einem dünnen Seidenpapier versehen ist. Ich blättere und sehe Bilder, die mich wie ein Blitzschlag treffen. Bilder aus der versunkenen Welt meiner Kindheit. Schwarz-Weiss-Abzüge von meiner Mutter und mir, von meinem trinidadischen Grossvater und von tropischen Stränden, Palmen, von lachenden farbigen Menschen. Mehrere Dutzend gezackte Fotos, von deren Existenz ich nichts wusste.»

Der Autor, Martin R. Dean, verarbeitet in seinem aktuellen Roman seinen autobiografischen Hintergrund, väterlicherseits indische Vorfahren in Trinidad und Tobago, mütterlicherseits Arbeiter in den Tabakfabriken des Wynenthals.        
Der Roman «Tabak und Schokolade», der für den Schweizer Buchpreis nominiert war, ist eine Selbsterkundung – intim, vielschichtig und berührend. Und er erzählt von grösseren Zusammenhängen: vom oft problematischen Verhalten der Schweiz zur Zeit des Kolonialismus – und von ihrem fragwürdigen Umgang mit dem vermeintlich Fremden inmitten der Gesellschaft.

Foto: Sonja Maria Schobinger

Weitere Infos: www.mrdean.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.